Darmbeschwerden an der Wurzel packen

Ken­nen Sie das? Häu­fig Blä­hun­gen, Bauch­schmer­zen, Durch­fall oder Ver­stop­fung? Die­se typi­schen Beschwer­den deu­ten auf einen Reiz­darm hin. Reiz­darm­be­schwer­den wer­den oft nur sym­pto­ma­tisch behandelt

(z. B. mit Schmerz‑, Abführ- oder Anti-Durch­fall­mit­tel). Die­se The­ra­pie lin­dert die Beschwer­den jedoch meist nur kurz­fris­tig und setzt nicht an den Aus­lö­se­fak­to­ren an.

Um nicht nur ein­zel­ne Sym­pto­me zu lin­dern, son­dern das Reiz­darm­syn­drom lang­fris­tig und ursäch­lich in den Griff zu bekom­men, bie­tet sich der spe­zi­fisch aus­ge­wähl­te Bak­te­ri­en­stamm Lac­to­ba­cil­lus plant­arum 299v an. Er setzt direkt an der gestör­ten Darm­flo­ra an und damit an den Aus­lö­se­fak­to­ren des Reiz­darm­syn­droms. Der Bak­te­ri­en­stamm Lac­to­ba­cil­lus plant­arum 299v wur­de in mehr als 50 kli­ni­schen Stu­di­en geprüft. 

Die aus­ge­zeich­ne­te Eig­nung bei Reiz­darm­syn­drom wur­de in einer pla­ce­bo­kon­trol­lier­ten Stu­die mit über 200 Pati­en­ten bestä­tigt. Inn­o­vall® RDS redu­ziert nach­weis­lich die typi­schen Sym­pto­me des Reiz­darms.

Jetzt abstimmen

Loa­ding